Umfangreiches E-Mobility-Portfolio kombiniert Komfort, intuitive Sicherheit und hohe Robustheit

0

Die drei neuen E-Mobility-Produkte der Lapp Mobility GmbH werden ab Sommer 2025 im europaweiten LAPP B2B Online-Shop angeboten. Das HELIX AC Ladekabel Typ 2 verfügt über eine Formgedächtnis-Ummantelung, die automatisches Aufrollen ermöglicht. Der Mobility Dock Mode-2 Adapter ist kompakt, leicht und bietet Überstrom- sowie Temperaturüberwachung für sicheres Laden an konventionellen Steckdosen. Das ÖLFLEX(R) CHARGE AC Kabel überzeugt mit VDE-Zertifizierung, halogenfreier Materialzusammensetzung und extremer Widerstandsfähigkeit in anspruchsvollen Umgebungen für professionelle Anwendungen.

Vielfältige Ladebedürfnisse werden abgedeckt dank Lapp Mobilitys neuen E-Mobility-Produkten

HELIX AC Mode 3 Typ 2 von LAPP: Das Ladekabel (Foto: LAPP)

HELIX AC Mode 3 Typ 2 von LAPP: Das Ladekabel (Foto: LAPP)

Die stetige Verfügbarkeit von E-Ladekomponenten vereinfacht den Einsatz von Elektrofahrzeugen. Ab Sommer 2025 können europäische Geschäftskunden im LAPP B2B Online-Shop drei neue Produkte bestellen: das HELIX AC Ladekabel Typ 2 mit selbstaufrollender Technologie, den kompakten Mobility Dock Mode 2 Adapter für jede Haushaltssteckdose sowie das ÖLFLEX(R) CHARGE AC Ladekabel H07BZ5-F. Durch IP- und VDE-Zertifikate, Robustheit und Überstromüberwachung sind sie für private, öffentliche und professionelle Anwendungen geeignet. Expressversand, Nachbestellungen jederzeit möglich.

Modernes Ladekabel gestaltet Ladealltag deutlich komfortabler und benutzerfreundlicher zugleich

Mit dem HELIX AC Ladekabel Mode 3 Typ 2 lassen sich Elektrofahrzeuge mit bis zu 22 kW Leistung versorgen, ab 3,7 kW. Die innovative Formgedächtnis-Technologie sorgt dafür, dass das PUR-ummantelte Kabel nach dem Entladen automatisch, eigenständig und ordentlich aufwickelt. Durch die IP55-Schutzklasse ist das Kabel vor Wasserstrahlen und Staubpartikeln geschützt, während die Farbauswahl zwischen Orange und Schwarz für hohe Widerstandsfähigkeit und gute Erkennbarkeit bei privaten Wallboxen sowie öffentlichen Ladestationen sorgt.

Sicherheitstechnologien verhindern Überlastung und Überhitzung für sicheres Laden überall

Mit dem Mobility Dock Adapter Mode 2 Typ 2 lassen sich Elektrofahrzeuge unkompliziert an jede Haushaltsteckdose anschließen. Das federleichte und kompakte Gehäuse passt in jedes Handschuhfach und erleichtert Reisen mit dem E-Auto. Vor dem Verkaufsstart wurde die Lösung mehrfach für innovatives Design und technische Neuerungen ausgezeichnet. Die integrierten Überstrom- und Temperatur-Sensoren überwachen kontinuierlich den Ladestrom und die Wärmeentwicklung, um jederzeit sicheren Betrieb und Schutz vor Überlastung sowie Kurzschluss zu bieten.

Für Wallbox-Hersteller Konfektionäre ÖLFLEX CHARGE Mode 3 Kabel bereit

Hersteller von Wallboxen und Kabelkonfektionäre setzen für professionelle E-Mobility-Lösungen auf das ÖLFLEX(R) CHARGE AC Ladekabel Mode 3, gefertigt nach H07BZ5-F. Die chemikalienresistente, mechanisch hoch belastbare Isolation schützt zuverlässig vor Umwelteinflüssen. Die halogenfreie, VDE-zertifizierte Leitung mit Brandschutzklasse bietet einen Temperaturbereich von -40 °C bis +80 °C. Unterstützt werden die Ladebetriebsarten Mode 1, 2 und 3 in trockenen, feuchten und nassen Umgebungen. Qualitätssicherung und Montagesupport inklusive. Kostenfreie Musterbestellung möglich. Projekteffizienz steigern automatisch.

LAPP treibt Elektromobilität mit robusten Produkten im Online-Shop voran

Die Erweiterung des LAPP B2B Online-Shops um E-Mobility-Produkte stärkt die Position von LAPP als Anbieter hochwertiger Ladeinfrastruktur. Kunden profitieren von einem zentralisierten Online-Portal mit detaillierten Produktinformationen, Normkonformität und schnellen Lieferoptionen. Dr. Sebastian von Rottkay erklärt, dass Anwender durch unkomplizierte Bestellung und kurze Reaktionszeiten ihre Ladeprojekte effizient umsetzen können. Ab Sommer 2025 sind Ladekabel, Adapter und Profi-Leitungen europaweit verfügbar und bieten Prüfberichte, Support und individuelle Konfigurationsmöglichkeiten, digitalfähig, zukunftsorientiert, kostenoptimiert, leistungsstark, kundenfreundlich.

Europaweit im B2B-Shop: Lapp liefert innovative Ladeinfrastruktur für Profis

Das neue E-Mobility Portfolio von Lapp Mobility bietet Anwendern einen klaren Mehrwert: Automatisch aufrollende Ladekabel, kompakte Adapter für Steckdosen und hoch belastbare Profi-Leitungen. Alle Komponenten zeichnen sich durch witterungsbeständige Materialauswahl, patentierte Funktionalität und umfangreiche Schutzmechanismen aus. Der europaweite Zugriff über den LAPP B2B Online-Shop sichert kurzen Beschaffungsweg und transparente Verfügbarkeit. Ob private Wallbox, Flottenbetreiber oder industrielle Ladeinstallationen – das Sortiment deckt alle Bedürfnisse in puncto Flexibilität und Zuverlässigkeit ab, effizient.

Lassen Sie eine Antwort hier