Verge Motorcycles präsentierte in Mailand während der EICMA die finale Version des Verge TS Pro. Das Highlight ist der Donut Motor 2.0, der sein Gewicht auf die Hälfte reduziert, ohne Leistungseinbußen hinzunehmen. Außerdem wurde eine 20,2-kWh-Batterie verbaut, die bis zu 350 km Reichweite und ultraschnelle Lademöglichkeiten bietet. Durch die Gewichtsreduktion auf 230 kg und eine neu gestaltete Ergonomie profitiert das Elektromotorrad von sicherem, unkompliziertem, präziserem Handling und komfortorientiertem, gesteigertem Fahrkomfort.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Verge TS Pro Software-Updates halten Motorrad technologisch stets aktuell
Auf der Mailänder EICMA gab Verge Motorcycles heute den Start für die überarbeitete Verge TS Pro bekannt, die seit Produktionsstart 2023 beständig das meistverkaufte Elektromotorrad seiner Klasse ist. CEO Tuomo Lehtimäki stellte heraus, dass das Upgrade mit einem leichteren Ringfelgenantrieb, einer leistungsoptimierten 20,2-kWh-Batterie und einer neu gestalteten, intuitiven Benutzeroberfläche den Innovationskurs der Marke fortführt und entscheidende Fortschritte bei Beschleunigung, Reichweite, Ladezeit und Vernetzungsoptionen bringt. Effizienzsteigerung, Handling, Ergonomie, Connectivity, OTA-Updates, Nachhaltigkeit.
Motorgewicht halbiert, Gesamtgewicht sinkt: Donut Motor 2.0 setzt Standards
Mit dem patentierten Donut Motor 2.0 als Kernkomponente präsentiert der aktualisierte Verge TS Pro eine verbesserte Antriebseinheit. zweiten Generation schafft der Felgenantrieb ein Drehmoment von 1.000 Nm und erreicht dabei ein um 50 Prozent reduziertes Eigengewicht. Das Ergebnis ist ein Gesamtgewicht von 230 Kilogramm. Diese Gewichtsreduktion steigert die Effizienz, verbessert die Straßenlage und erleichtert das Handling. Zusätzlich beschleunigt das Elektromotorrad in nur beeindruckenden 3,5 Sekunden von null auf hundert km/h.
Optimiertes Energiemanagement verlängert Akkuleben bei intensiver Nutzung signifikant kontinuierlich
Die neuartige 20,2-kWh-Batterie vereint hohe Kapazität mit schneller Ladeleistung. Sie ermöglicht Reichweiten von bis zu 350 Kilometern pro Aufladung. In weniger als 35 Minuten ist die Batterie durch Schnellladen wieder nahezu voll, und eine 15-minütige Ladepause reicht für rund 100 Kilometer. Mit Unterstützung von CCS in Europa und NACS in den USA ist die Batterie an nahezu jeder Ladestation nutzbar. Ein modernes Thermomanagement und optimierte Energierückgewinnung sorgen für zuverlässige Performance und hohe Lebensdauer.
Multimodale Benutzeroberfläche für nahtlose Navigation, Musik und schnelle Performance-Steuerung
Zwei großflächige, reflexionsarme Displays dominieren das neue Cockpit und bieten Informationen zu Geschwindigkeit, Batteriezustand, Temperatur und Umgebungsdaten in klarem, kontrastreichem Format. Die aktualisierte Benutzeroberfläche verknüpft Performance-Modi, Warnmeldungen und Navigationsinfos in einem leicht verständlichen Menü. Die verbesserte Bluetooth-Verbindung ermöglicht die problemlose Anbindung von Smartphones, sodass Fahrer Streaming-Apps, Telefonie und Echtzeitnavigation direkt am Cockpit nutzen können. Ein konfigurierbarer Schnellzugriff und personalisierte Profile steigern Effizienz und Komfort. OTA-Update-Funktionalität. Sprachsteuerung mit Haptik. Widgets inbegriffen.
Agile Software-Architektur ermöglicht ständige Innovationen auf Verge TS-Pro Plattform
Die 2023 eingeführte Starmatter-Plattform bildet das umfassende Software-Backbone des Verge TS Pro. Sie liefert Over-the-Air-Updates, welche die Systemsoftware ohne Werkstattbesuche auf dem neuesten Stand halten. Eingebaute Sensoren erfassen in Echtzeit Fahrdaten wie Batteriestatus, Geschwindigkeit und Neigungswinkel. KI-gestützte Algorithmen analysieren diese Informationen und passen Leistungskennfelder, Rekuperationsmodi und Traktionskontrolle individuell an. Über Smartphone- und Desktop-Anwendungen lassen sich neue Funktionen aktivieren und Updates auslösen, um das Fahrerlebnis dauerhaft zu optimieren. Leistungsoptimierung und Sicherheit inklusive.
Längere Touren dank optimierter Dämpfung und 25 Grad Fahrersitzneigung
Verge wertete umfangreiches Feedback aus, um die Federung zu optimieren und die Dämpfung neu zu synchronisieren, damit das Motorrad Unebenheiten noch sanfter kompensiert. Die abgestimmte Feder-Dämpfer-Konfiguration maximiert den Kontakt zur Fahrbahn und sorgt für gleichmäßiges Ansprechverhalten unter variablen Bedingungen. Durch den ergonomisch angepassten Sitzwinkel von 25 Grad verbessert sich die Körperhaltung, und Muskelermüdung wird spürbar reduziert – ideal für lange Touren. Das Update ermöglicht ein dynamisch-komfortables Fahrerlebnis ohne Abstriche jederzeit.
Dreht man am Gas, spürt man unmittelbares, sattes Beschleunigungsdrehmoment
Verge setzt mit dem TS Pro auf Innovation: Der Donut Motor 2.0 liefert bei halbiertem Gewicht 1.000 Nm und ermöglicht ein Gesamtgewicht von nur 230 kg. Die 20,2 kWh Batterie erreicht bis zu 350 km Reichweite und lädt in unter 35 Minuten per CCS oder NACS. Smarte Starmatter-Software liefert OTA-Updates, KI-basierte Fahrmodi und Analysen. Ein großes Display mit Bluetooth-Features, optimierte Federung, 25° Sitzwinkel und modernes Design vereinen Performance und Komfort.

