Die Mittelspannungslösung im Windpark Geldern basiert auf SF6-freier Technik und wurde von Ormazabal sowie Omexom für die Grünwerke GmbH entwickelt. sbp.zero24-Schaltfelder arbeiten mit Naturluft und Vakuum, cpg.0 lite-Felder übernehmen 10 kV und 20 kV. Sieben Kilometer Kabeltrasse verbinden die Steprather Heide mit dem Umspannwerk Kevelaer. Ein 20-MVA-Leistungstransformator gewährleistet effiziente Umspannung. Damit profitieren bis zu 9 000 Haushalte von bis zu 32 GWh grünem Strom pro Jahr. Modulare Architektur garantiert Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Übergabestation verbindet Steprather Heide-Windkraftanlagen direkt über sieben Kilometer Kabeltrasse

Die F-Gas-frei isolierte sbp.zero24 (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Im Windpark Geldern setzt Grünwerke GmbH konsequent auf emissionsarme Mittelspannungstechnik. Ormazabals SF6-freie schaltanlage sbp.zero24 ermöglicht Spannungen bis 24 kV ohne fluorierte Gase. Die modulare Integration mit cpg.0 lite-Feldern erlaubt flexible Netzgestaltung. Über sieben Kilometer Kabeltrassen werden die Windenergieanlagen in der Steprather Heide in der Übergabestation zusammengeführt. Von dort fließt der erzeugte Strom ins Umspannwerk Kevelaer. Diese umweltorientierte Lösung optimiert Energieeffizienz, vermeidet Umweltbelastungen und sichert nachhaltige Einspeisung und reduziert langfristig Betriebskosten effizient.
Omexom entwickelte hochmoderne primäre Verteiltechnik mit 32 GWh Jahresleistung
Omexom Elektrobau GmbH übernahm das Engineering der primären Verteiltechnik zur Realisierung eines prognostizierten Jahresertrags von circa 32 GWh. Das Unternehmen stellte einen 20-MW-Leistungstransformator in einem eigens entwickelten Spezialgehäuse bereit. Parallel dazu installierte Omexom in enger Abstimmung mit Ormazabal eine Übergabestation mit 10-kV- und 20-kV-Schaltanlagen. Abschließend wurde der Netzanschluss termingerecht und gemäß den Technischen Anschlussbedingungen der Westnetz GmbH ausgeführt und alle projektrelevanten Prüfungen fristgerecht abgeschlossen sowie die abschließende Dokumentation vollständig erstellt.
10 kV Einspeisefeld mit zwei cpg.0 lite-v Schaltern optimiert Netzintegration

Enge Zusammenarbeit zwischen Omexom und Ormazabal (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Die Mittelspannungsschaltanlage umfasst ein 10-kV-Einspeisefeld mit zwei cpg.0 lite-v-Schaltern, ein cpg.0 lite-s-20-kV-Hochführfeld sowie ein cgm.3-ma-Messfeld mit eingebautem Versorgungstransformator. Dieses Feld unterstützt Prüf- und Schutzwandler bis 5 kVA und sorgt für lückenlose Eigenverbrauchsüberwachung. Für die Abgangsstrecke zu den Windturbinen ist ein SF6-freies sbp.zero24-v-Feld im Einsatz, das auf Vakuumunterbrechern basiert und auf eine nachhaltige Netzanschlusslösung ausgerichtet ist. Die modulare Bauweise ermöglicht einfache Installation, reduzierte Wartungskosten und spätere Integration weiterer SF6-freier Komponenten reibungslos.
Fachgerechte Parametrierung und Schutzprüfung sorgen für störungsfreien Netzbetrieb langfristig
Nach genauer Abstimmung mit Omexom und unter Berücksichtigung der Westnetz-technischen Anschlussbedingungen lieferte Ormazabal die gesamte Sekundärtechnik. Das Einspeisefeld enthält Kurzschluss-Richtungs- sowie Erdschlussmelder, die zur sicheren Fehlererkennung im Netz beitragen. In den Übergabe- und Abgangsfeldern setzen Distanzschutz- und Abgangsschutzrelais an kritischen Schnittstellen ein, um Störfälle zu verhindern. Im Anschluss führte Omexom die Parametrierung durch und validierte alle Schutzmaßnahmen im Rahmen VNB-gemäßer Prüfverfahren.
Geldern-Windpark liefert stabile 1250 A Betriebsstrom und grüne Energie

Viktor Kamperdick-Voß, Projektleiter Energietechnik bei Omexom (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Der Windpark Geldern nahm im Juli 2025 seinen Betrieb auf und liefert seitdem nachhaltige Energie für rund 9 000 Haushalte pro Jahr. Er arbeitet mit konstanten Bemessungsspannungen von 10 kV und 20 kV und einem Betriebsstrom von 1 250 A. Die vertraglichen Vorgaben der Ausschreibung erfüllt die Anlage vollständig. Viktor Kamperdick-Voß von Omexom hebt hervor, dass genaue Terminplanung und effektive Kommunikationsprozesse die termingerechte Fertigstellung sicherten und einen dauerhaften, reibungslosen Netzbetrieb.
Ormazabals sbp.zero24 bietet Umweltfreundlichkeit und Kompatibilität zu cpg.0 lite
Ormazabals sbp.zero24 Schaltanlage verzichtet auf das Füllgas SF6 und nutzt stattdessen industrielle Naturluft zur Isolation. Eine integrierte Vakuumtechnik realisiert kontrollierte Schaltvorgänge mit minimalem Übersprechen. Die komplett gasisolierte Struktur harmoniert nahtlos mit cpg.0 lite-Einheiten. Dank des modularen Aufbaus lassen sich bei wachsendem Leistungsbedarf zusätzliche F-Gas-freie Module einfügen, ohne an den bestehenden Gehäusen Änderungen vorzunehmen, was Flexibilität und Zukunftssicherheit in der Netzinfrastruktur wirksam erhöht. Betriebsunterbrechungen werden Wartungszyklen verlängert, Umweltschäden durch Treibhausgase ausgeschlossen.
Fachpersonal sammelt Praxiserfahrung mit nachhaltiger Schaltanlagentechnik im ersten Geldern-Einsatz
Durch den ersten Einsatz einer SF6-freien Schaltanlage bei der Grünwerke GmbH, Teil der Stadtwerke Düsseldorf AG, wird ein neuer Pfad in der nachhaltigen Energienetztechnik beschritten. Projektleiter Marc Ostendorp betont, dass praxisnahe Tests mit Naturluft- und Vakuumisolierung entscheidende Erkenntnisse zu Langzeitverhalten und Betriebssicherheit liefern. Diese Daten fließen unmittelbar in Planungen für weitere Modernisierungen ein, verbessern die Kosten-Nutzen-Analyse und legen die Basis für eine zukunftssichere Energieversorgung und ermöglichen strategische Netzwerkoptimierung und Nachhaltigkeitsziele.
Kurze Lieferzeiten und Betreuung garantieren termingerechte Fertigstellung der Anlage
Mit Ormazabal als Partner profitierten Grünwerke von termingerechter Komponentenbereitstellung und lückenlosem Support. Vor der Inbetriebnahme absolvierte das Betriebspersonal umfangreiche Trainings, die praxisnahe Anwendungen abdeckten. Während der Installationsphase standen erfahrene Experten zur Verfügung und beantworteten alle Monteurfragen umgehend. Omexom entschied sich wegen der individuell konfigurierbaren Schaltanlagen, der schnellen Lieferbereitschaft und des professionellen technischen Supports für Ormazabal, um höchste Betriebszuverlässigkeit von Anfang an sicherzustellen und genießt seitdem regelmäßigen Zugang zu Expertenhotline kompetent.
Omexom lieferte maßgeschneiderte Leistungstransformation und Übergabestation für Windpark Geldern
Die SF6-freie Mittelspannungsarchitektur von Ormazabal im Windpark Geldern reduziert Treibhauspotenzial durch Naturluft- und Vakuumisolierung und verzichtet auf klimaschädliche Gase. Dank der Modularität zwischen sbp.zero24- und cpg.0 lite-Feldern lässt sich das System flexibel skalieren. Omexom übernimmt Planung, Lieferung eines speziellen 20-MW-Transformators, Installation von Schutz- und Sekundärtechnik sowie Prüfungen nach Westnetz-Richtlinien. Das Resultat ist eine leistungsfähige, umweltfreundliche Infrastruktur für eine stabile Energieversorgung und gewährleistet dank modularer Erweiterungsmöglichkeiten langfristige Anpassbarkeit an künftige Anforderungen.

