
Rodungsmaßnahmen starten Ende 2025 Inbetriebnahme Windparks geplant Ende 2027
Die behördliche Freigabe nach Bundes-Immissionsschutzgesetz für den Windpark Freiensteinau-Radmühl durch das Regierungspräsidium Gießen ebnet den…
Die behördliche Freigabe nach Bundes-Immissionsschutzgesetz für den Windpark Freiensteinau-Radmühl durch das Regierungspräsidium Gießen ebnet den…
Die Anlieferung der ersten Einheiten des E-Heaters markiert einen Meilenstein beim Bau der Base Oil…
In der zweiten Phase des H2Sens-Vorhabens arbeiten Hahn-Schickard und das SKZ an einem selektiven, kostengünstigen…
Das my-PV Solar Peak Optimizer Modul verbindet PV-Anlage und Heizsystem intelligent über eine Cloudplattform. Sobald…
Durch die Führung von Tobias Meisl und Markus Völkel setzt ENERENT Austria GmbH verstärkt auf…
Die deutschen Energiepreise zählen weltweit zu den höchsten und belasten KMU aus Gastronomie, Handel und…
Mit dem Release 1.8.0 des Charx control modular überträgt Phoenix Contact die eichrechtliche Verantwortung ausschließlich…
Im Rahmen des Ausbaus im Windpark Rote Steige werden zwei 6,2-Megawatt-Anlagen errichtet, die ab 2027…
In Bristol haben GOLDBECK SOLAR und Octopus Energy Generation den symbolischen Baubeginn des Solarparks Perrinpit…
Die ENOVA Value GmbH hat sechs Onshore-Windparks mit insgesamt 32 MW Kapazität von einem luxemburgischen…