SunPact präsentierte auf der RE+ Messe in Las Vegas den Solarbrella mit integrierten Solarpanels, skalierbarer Batterieeinheit und vielfältigen Anschlussoptionen. Durch die Kooperation mit Cozzyflames verfügt das Unternehmen über einen erfahrenen Distributor für den bundesweiten Vertrieb in US-Eventlocations und Gastronomie. Zeitgleich laufen Verhandlungen über eine lokale Serienfertigung in den USA, während Anfragen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und England das internationale Wachstumspotenzial dieser mobilen, modularen Solar-Lösung bestätigen und eröffnen profitable Zukunftsperspektiven.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Bundesweite Distribution des Solarbrella sichert SunPact Wettbewerbsfähigkeit in USA

Der Solarbrella kann auch zum Laden von eBikes genutzt werden (Foto: Sunpact GmbH)
Auf der RE+ Las Vegas präsentierte SunPact den Solarbrella erstmals einem internationalen Fachpublikum. Die Kooperation mit Cozzyflames als US-Distributor ermöglicht die flächendeckende Einführung in Eventlocations, Gastronomien und Freizeitparks. Durch diese partnerschaftliche Lösung erhält SunPact unmittelbaren Zugang zum US-Markt, verkürzt Einführungszeiten und stärkt die Position als Pionier mobiler Solarprodukte. Zudem unterstreicht das Unternehmen damit die Fähigkeit, nachhaltige Energiesysteme effizient zu vermarkten und Kundenanforderungen innovativ zu bedienen sowie Marktanteile jetzt nachhaltig auszubauen.
Parallele Verhandlungen USA, DACH und England treiben Expansion voran
Um die globale Marktdurchdringung zu beschleunigen, strebt SunPact lokale Serienfertigung in den USA an und führt dazu intensive Gespräche mit potenziellen Produktionspartnern. Parallel werden Distributionsvereinbarungen in der DACH-Region getroffen und konkrete Anfragen aus England bewertet. Dieser synchronisierte Ansatz zielt darauf ab, Lieferketten zu straffen, Transportzeiten zu verkürzen und die Produktverfügbarkeit in Schlüsselmärkten rasch sicherzustellen, wodurch die Markteinführung neuer Lösungen deutlich an Tempo gewinnt.
Modulare Batterieplattform und Schnittstellendesign verkürzen Markteinführung neuer Solarproduktvarianten drastisch
Zentrale Komponente des Solarbrella ist der skalierbare Batteriebaukasten von SunPact, dessen modulare Baugruppen und genormte Schnittstellen eine nahtlose Integration ermöglichen. Durch diese durchdachte Plattformstrategie reduziert sich der Entwicklungsaufwand erheblich, da wiederkehrende Elemente verwendet werden können. Die verkürzten Zyklen führen zu schnelleren Produktrelease-Terminen und Kosteneinsparungen. Zudem bietet das System die Basis für zukünftige Innovationen abseits reiner Beschattungsfunktionen und unterstützt eine langfristige Produktdiversifikation. Effizienzvorteile erleichtern nachhaltiges Wachstum und minimieren operative Kosten erheblich.
Modulare Batterietechnologie sorgt für unterbrechungsfreie und komfortable externe Outdoor-Stromversorgung

Auch kann der Solarbrella in Hotels oder Ressorts Anwendung finden (Foto: Sunpact GmbH)
Der Solarbrella kombiniert eine robuste Schirmstruktur mit leistungsfähigen Solarzellen, die sowohl direktes als auch diffuses Sonnenlicht nutzen. Die integrierte, erweiterbare Batterieeinheit speichert Energie effizient und kann alternativ per Netzstrom geladen werden. Über integrierte USB-Anschlüsse und einen eingebauten Wechselrichter versorgt das System Elektronik, Beleuchtung oder Tonanlagen. Wetterbeständigkeit, modulare Ausbauoptionen und einfaches Handling gewährleisten zuverlässigen Betrieb im Außenbereich. Der Solarbrella ist damit perfekt für Veranstaltungen, Messestände und temporäre Einrichtungen geeignet. Maximale Flexibilität.
Mobile Solarlösungen für Outdoor-Veranstaltungen mit Beleuchtung, Entertainment inklusive Akku-Modulen
Der Solarbrella dient nicht nur der autarken Versorgung mit Solarstrom, sondern kann mit speziellen LED-Einheiten und Bluetooth-Speakern zu einer multifunktionalen Outdoor-Station ausgebaut werden. SunPact positioniert das System für Eventlocations, Konzerte und temporäre Installationen. Organisatoren profitieren von reduziertem Kabelaufwand, einfacher Inbetriebnahme und atmosphärischer Lichtstimmung, ergänzt durch kabellosen High-Fidelity-Sound. Die skalierbare Batterietechnik sichert kontinuierlichen Betrieb, während die Baukastenstruktur schnelle Anpassungen an unterschiedliche Einsatzszenarien ermöglicht und einen effizienten Ressourcenverbrauch gewährleistet. Nachhaltiges Design überzeugt.
Investoren ermöglichen SunPact schnelle, effiziente Serienfertigung und globale Expansion
Zur Skalierung der Serienproduktion und zur Erschließung neuer Absatzmärkte in Europa und Nordamerika sucht SunPact gezielt strategische Investments. Die Kombination des Solarbrella mit einem flexiblen Batteriebaukasten bildet eine erprobte Technologieplattform, die technische Erweiterungen und Variantenentwicklung ohne großen Aufwand erlaubt. Lokale Produktionsallianzen reduzieren Transportkosten und Lieferzeiten. Investoren erhalten Zugang zu diversifizierten Einnahmequellen, beschleunigtem Umsatzwachstum und profitieren langfristig von technologischer Differenzierung sowie Wettbewerbsvorteilen im globalen Solarumfeld bei attraktivem Risiko-Rendite-Verhältnis und starkem Nachhaltigkeitsfokus.
Eventveranstalter profitieren von nachhaltiger Stromversorgung und einfachem, flexiblem Kabelmanagement
Der Solarbrella vereint widerstandsfähiges Gestell, flexible Solarpaneele und ein skalierbares Batteriesystem zu einem universellen Outdoor-Stromspender. Dank Partnerschaften in den USA und geplanter Serienfertigung vor Ort beschleunigt SunPact die Markteinführung, verkürzt Lieferketten und stärkt die Produktion. Europäische Anfragen zeigen internationales Interesse an nachhaltigen Eventlösungen. Investoren profitieren von einer modularen Technologieplattform, die schnelle Produktvariation ermöglicht und langfristige Wachstumsaussichten in verschiedenen Branchen wie Veranstaltungsmanagement, Gastronomie und Freizeitaktivitäten eröffnet mit stabilen Renditen und Risikoabsicherung.

